Klagelieder

Klagelieder
Klagelieder,
 
griechisch Threnoi, lateinisch Lamentationes, Abkürzung Klgl., Buch des Alten Testaments, das die Zerstörung des Tempels (587 v. Chr.), den Verlust der staatlichen Unabhängigkeit Judas und die Gefangenschaft seiner Einwohner in Babylonien zum Thema hat. In der hebräischen Bibel ist es Bestandteil der Festrollen (Megillot) und wird am Gedenktag der Tempelzerstörung (dem neunten Aw) in der Synagoge verlesen. Die Klagelieder, die wahrscheinlich kurz nach 587 v. Chr. entstanden sind, wurden lange Zeit dem Propheten Jeremia zugeschrieben. Wegen seiner Verschleppung nach Ägypten (Jeremia 43, 1-7) kommt er aber als Verfasser der Klagelieder wohl nicht infrage.
 
 
H. J. Boecker: K. (Zürich 1985);
 H. Gross: K. (1986).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klagelieder — steht allgemein für den Plural von Klagelied für die biblischen Klagelieder Jeremias für die jüdischen Klagelieder Rabba, siehe Midrasch Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unter …   Deutsch Wikipedia

  • Klagelieder Jeremias — Schriftpropheten des Tanach bzw. Alten Testaments Tanach „Hintere“ Propheten: Jesaja Jeremia Ezechiel Zwölfprophetenbuch Altes Testament „Große“ Propheten: Jesaja Jeremia Klagelieder Jeremias Buch Baruch  inklusive  Brief des Jeremia… …   Deutsch Wikipedia

  • Klagelieder Rabba — Midrasch (hebr. מדרשׁ, pl. Midraschim) ist die Auslegung religiöser Texte im rabbinischen Judentum. Inhaltsverzeichnis 1 Wortbedeutung 2 Geschichte 3 Form 3.1 Halachische Midraschim 3.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Das Buch der Klagelieder des Jeremia — Nevi im (Prophetenbücher) des Tanach „Vordere“ Propheten Buch Josua Buch Richter Erstes und Zweites Buch Samuel Erstes und Zweites Königsbuch „Hintere“ Propheten „Große“: Jesaja …   Deutsch Wikipedia

  • Klagelied — Klagelieder sind Lieder (aber auch Gedichte), in denen der Verlust eines Menschen oder eines Objektes beklagt wird, zu dem man eine emotionale Bindung hatte. Vor allem Schmerz und Trauer werden thematisiert, aber auch die Verherrlichung des Toten …   Deutsch Wikipedia

  • Klgl — Nevi im (Prophetenbücher) des Tanach „Vordere“ Propheten Buch Josua Buch Richter Erstes und Zweites Buch Samuel Erstes und Zweites Königsbuch „Hintere“ Propheten „Große“: Jesaja …   Deutsch Wikipedia

  • Lamentation — Nevi im (Prophetenbücher) des Tanach „Vordere“ Propheten Buch Josua Buch Richter Erstes und Zweites Buch Samuel Erstes und Zweites Königsbuch „Hintere“ Propheten „Große“: Jesaja …   Deutsch Wikipedia

  • Lamentationes — Nevi im (Prophetenbücher) des Tanach „Vordere“ Propheten Buch Josua Buch Richter Erstes und Zweites Buch Samuel Erstes und Zweites Königsbuch „Hintere“ Propheten „Große“: Jesaja …   Deutsch Wikipedia

  • Threni — Nevi im (Prophetenbücher) des Tanach „Vordere“ Propheten Buch Josua Buch Richter Erstes und Zweites Buch Samuel Erstes und Zweites Königsbuch „Hintere“ Propheten „Große“: Jesaja …   Deutsch Wikipedia

  • Sapienti sat — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”